Zeitschrift für Praktische Philosophie
  • Grundsätze
    • Ausrichtung
    • Open Access
    • Begutachtung
    • Publikationsethik
  • Einreichung
    • Aufsätze
    • Schwerpunkte
    • Call for Papers
  • Über uns
    • HerausgeberInnen
    • Beirat
    • GutachterInnen
    • Newsletter
    • Sponsoring
  • Ausgaben
    • 2018 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2017 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2016 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2015 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2014 >
      • Heft 1 (Dezember)
  • Links
    • Befreundete Seiten

Band 1, Heft 1, (Dezember) 2014

ZfPP 1 2014 Gesamtausgabe
File Size: 1246 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Editorial

Editorial zu Band 1, Heft 1 (Dezember) 2014
Gottfried Schweiger, Gunter Graf, Martina Schmidhuber & Michael Zichy

Aufsätze

Zur Sozialgeschichte der Gerechtigkeit in der Neuzeit
Peter Koller

Gemeinsam einsam: Entfremdung in der Arbeit heute: Versuch zu einer empirisch regulierten normativen Theorie
Michael Festl

Perfektionistischer Liberalismus und Politischer Liberalismus
Martha Nussbaum

Schwerpunkt: Altern als Paradigma - Neue Zugänge zur Zeitlichkeit des Menschen in der Ethik

Einleitung: Altern als Paradigma - Neue Zugänge zur Zeitlichkeit des Menschen in der Ethik
Mark Schweda & Claudia Bozzaro

„Ein Jegliches hat seine Zeit“: Altern und die Ethik des Lebensverlaufs
Mark Schweda

Das Leben als Ernstfall: Der individuelle Lebensvollzug im Horizont der verrinnenden Zeit
Claudia Bozzaro

Werden zu sich selbst: Das Altern und die Zeitlichkeit des guten Lebens
Thomas Rentsch

Die Zeitsensibilität der Menschen und die Zeitregime des Alterns
Christina Schües

Die Zeit des menschlichen Lebens zur Sprache bringen: Altern und die narrative Refiguration der menschlichen Zeit durch Kalender, Generationenfolge und Spur
Michael Coors
Creative Commons Lizenzvertrag
Alle Inhalte der ZfPP erscheinen unter der Lizenz "Creative Commons Namensnennung 4.0 International" .
Newsletter
Facebook
Bild
Twitter
Impressum & Datenschutzerklärung
Gefördert vom Open-Access-Publikationsfonds der Universität Salzburg
  • Grundsätze
    • Ausrichtung
    • Open Access
    • Begutachtung
    • Publikationsethik
  • Einreichung
    • Aufsätze
    • Schwerpunkte
    • Call for Papers
  • Über uns
    • HerausgeberInnen
    • Beirat
    • GutachterInnen
    • Newsletter
    • Sponsoring
  • Ausgaben
    • 2018 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2017 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2016 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2015 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2014 >
      • Heft 1 (Dezember)
  • Links
    • Befreundete Seiten