Band 2, Heft 1, (Juli) 2015 |
![]()
|
Editorial
Editorial zu Band 2, Heft 1 (Juli) 2015
Gottfried Schweiger, Gunter Graf, Martina Schmidhuber & Michael Zichy
Gottfried Schweiger, Gunter Graf, Martina Schmidhuber & Michael Zichy
Aufsätze
Schwerpunkt: Kindheit und Gerechtigkeit
Einleitung: Kindheit und Gerechtigkeit
Gottfried Schweiger & Gunter Graf
Adipositas bei Kindern: Elterliche Rechte, Paternalismus und Gerechtigkeit
Johannes Giesinger
Genug ist genug? Zur Kritik non-egalitaristischer Konzeptionen der Bildungsgerechtigkeit
Johannes Drerup
„Was uns nicht umbringt, macht uns härter“? Resilienzförderung als Armutsprävention bei Kindern: Eine Untersuchung aus Sicht des Capability Ansatzes
Rebecca Gutwald
Elternautorität und Legitimität – über die normativen Grenzen religiöser Erziehung
Alexander Bagattini
Kinder im Wahlrecht und in Demokratien. Für eine elterliche Stellvertreterwahlpflicht
Christoph Schickhardt
Gottfried Schweiger & Gunter Graf
Adipositas bei Kindern: Elterliche Rechte, Paternalismus und Gerechtigkeit
Johannes Giesinger
Genug ist genug? Zur Kritik non-egalitaristischer Konzeptionen der Bildungsgerechtigkeit
Johannes Drerup
„Was uns nicht umbringt, macht uns härter“? Resilienzförderung als Armutsprävention bei Kindern: Eine Untersuchung aus Sicht des Capability Ansatzes
Rebecca Gutwald
Elternautorität und Legitimität – über die normativen Grenzen religiöser Erziehung
Alexander Bagattini
Kinder im Wahlrecht und in Demokratien. Für eine elterliche Stellvertreterwahlpflicht
Christoph Schickhardt