Band 3, Heft 2, (Dezember) 2016
|
![]()
|
Editorial
Editorial zu Band 3, Heft 2 (Dezember) 2016
Gottfried Schweiger, Gunter Graf, Martina Schmidhuber & Michael Zichy
Gottfried Schweiger, Gunter Graf, Martina Schmidhuber & Michael Zichy
Aufsätze
Schwerpunkt: Sportphilosophie
Einleitung
Alexander Bagattini
Das Maß des Sports
Volker Schürmann
Über den Sinn und das Selbstverständnis der Sportphilosophie – allgemeine und konkrete Überlegungen am Beispiel der Natürlichkeit
Claudia Pawlenka
Leistungssport und die genetische Lotterie – Die Notwendigkeit stärker differenzierter Wettkampfklassen
Benjamin Huppert & Joachim Wündisch
Alexander Bagattini
Das Maß des Sports
Volker Schürmann
Über den Sinn und das Selbstverständnis der Sportphilosophie – allgemeine und konkrete Überlegungen am Beispiel der Natürlichkeit
Claudia Pawlenka
Leistungssport und die genetische Lotterie – Die Notwendigkeit stärker differenzierter Wettkampfklassen
Benjamin Huppert & Joachim Wündisch
Schwerpunkt: Parfits triple theory der Moral
Einleitung
Philipp Schink & Achim Vesper
Normative Wahrheiten ohne Ontologie? Derek Parfit und der „neue“ Non-Naturalismus
Markus Rüther
Parfit und Kant über vernünftige Zustimmung
Martin Sticker
Konvergenz und regulative Funktion: Parfit über moralischen Fortschritt
David Roth-Isigkeit
Parfit über Intuitionismus und die Herausforderung moralischer Uneinigkeit
Kai Hüwelmeyer
Philipp Schink & Achim Vesper
Normative Wahrheiten ohne Ontologie? Derek Parfit und der „neue“ Non-Naturalismus
Markus Rüther
Parfit und Kant über vernünftige Zustimmung
Martin Sticker
Konvergenz und regulative Funktion: Parfit über moralischen Fortschritt
David Roth-Isigkeit
Parfit über Intuitionismus und die Herausforderung moralischer Uneinigkeit
Kai Hüwelmeyer