Zeitschrift für Praktische Philosophie
  • Grundsätze
    • Ausrichtung
    • Open Access
    • Begutachtung
    • Publikationsethik
  • Einreichung
    • Aufsätze
    • Schwerpunkte
    • Call for Papers
  • Über uns
    • HerausgeberInnen
    • Beirat
    • GutachterInnen
    • Newsletter
    • Sponsoring
  • Ausgaben
    • 2020 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2019 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2018 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2017 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2016 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2015 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2014 >
      • Heft 1 (Dezember)

Band 4, Heft 1, (Juli) 2017

Band 4, Heft 1, Juli 2017
File Size: 1395 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Share

Editorial

Editorial zu Band 4, Heft 1 (Juli) 2017
Gottfried Schweiger, Gunter Graf, Martina Schmidhuber & Michael Zichy

Aufsätze

„Oh Voltaire! Oh Humanität! Oh Blödsinn!“ Über den Zusammenhang von Anerkennung, Leben und
menschlichem Selbstverständnis bei Nietzsche

Sarah Bianchi

Doping und Doppelstandards im Sport – eine nachhaltigkeitstheoretische Analyse der Frage nach einer
möglichen Freigabe von Doping im Wettkampfsport

Alexander Bagattini

Sharon Streets Humeanischer Konstruktivismus und das Verhältnis von Normativität und Moral
Sören Hilbrich

Abstrakte Arbeit und Anerkennung
Sven Ellmers

Schwerpunkt: Kollektive Verantwortung in der globalen Ethik - Ein Problemaufriss

Einleitung
Henning Hahn & Jens Schnitker

Gemeinsame Hilfspflichten, Weltarmut und kumulative Handlungen
Anne Schwenkenbecher

Individuelle Verantwortung für globale strukturelle Ungerechtigkeiten: Eine machttheoretische Konzeption
Tamara Jugov

Kollektivierungspflichten und ethischer Konsum
Henning Hahn

Kollektive Verantwortung für den Klimaschutz
Ivo Wallimann-Helmer

Verantwortung in der globalen Wirtschaftsordnung: eine funktionalistische Konzeption
Jens Schnitker
Creative Commons Lizenzvertrag
Alle Inhalte der ZfPP erscheinen unter der Lizenz "Creative Commons Namensnennung 4.0 International" .
Newsletter
Twitter
Facebook
Impressum & Datenschutzerklärung
Gefördert vom Open-Access-Publikationsfonds der Universität Salzburg
Bild
  • Grundsätze
    • Ausrichtung
    • Open Access
    • Begutachtung
    • Publikationsethik
  • Einreichung
    • Aufsätze
    • Schwerpunkte
    • Call for Papers
  • Über uns
    • HerausgeberInnen
    • Beirat
    • GutachterInnen
    • Newsletter
    • Sponsoring
  • Ausgaben
    • 2020 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2019 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2018 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2017 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2016 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2015 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2014 >
      • Heft 1 (Dezember)