Zeitschrift für Praktische Philosophie
  • Grundsätze
    • Ausrichtung
    • Open Access
    • Begutachtung
    • Publikationsethik
  • Einreichung
    • Aufsätze
    • Schwerpunkte
    • Call for Papers
  • Über uns
    • HerausgeberInnen
    • Beirat
    • GutachterInnen
    • Newsletter
    • Sponsoring
  • Ausgaben
    • 2020 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2019 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2018 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2017 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2016 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2015 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2014 >
      • Heft 1 (Dezember)

Band 6, Heft 2, (Dezember) 2019

band__6__heft_2_2019.pdf
File Size: 1074 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Share

Editorial

Editorial zu Band 6, Heft 2 (Dezember) 2019
Gottfried Schweiger,  Martina Schmidhuber & Michael Zichy

Aufsätze

Die Rettung der größeren Anzahl: Eine Debatte um Grundbausteine ethischer Normenbegründung
Annette Dufner & Bettina Schöne-Seifert

Wider das Primat des zweckrationalen Denkens: Eine Kritik am menschenunwürdigen Umgang mit sich selbst und  den anderen
Veronika Hilzensauer & Karin Hutflötz

Das demokratische Paradox des Flüchtlingsschutzes. Eine pragmatistische Untersuchung demokratischer Erfahrungs- und Lernprozesse
Daniel Kersting


Schwerpunkt: Demokratie in der Krise - rechts - und sozialphilosophische Aspekte

Einleitung
Norbert Paulo & Stephan Kirste

Die Krise der Demokratie - Eine Frage der Perspektive?
Sabrina Zucca-Soest

Populismus als Herausforderung für die konstitutionelle Demokratie
Stephan Kirste

Demokratische Legitimität, die EU-Rechtsstaatlichkeitskrise und Vorüberlegung zu einer transnationalen Gewaltengliederung
Lando Kirchmair

Die Klugheit des Verfahrens.
Wahlfreiheit, Konsens und der Wille der Mehrheit

Ulrich Metschl

Populismus, Liberalismus und Nationalismus
Volker Kaul
Creative Commons Lizenzvertrag
Alle Inhalte der ZfPP erscheinen unter der Lizenz "Creative Commons Namensnennung 4.0 International" .
Newsletter
Twitter
Facebook
Impressum & Datenschutzerklärung
Gefördert vom Open-Access-Publikationsfonds der Universität Salzburg
Bild
  • Grundsätze
    • Ausrichtung
    • Open Access
    • Begutachtung
    • Publikationsethik
  • Einreichung
    • Aufsätze
    • Schwerpunkte
    • Call for Papers
  • Über uns
    • HerausgeberInnen
    • Beirat
    • GutachterInnen
    • Newsletter
    • Sponsoring
  • Ausgaben
    • 2020 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2019 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2018 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2017 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2016 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2015 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2014 >
      • Heft 1 (Dezember)