Zeitschrift für Praktische Philosophie
  • Grundsätze
    • Ausrichtung
    • Open Access
    • Begutachtung
    • Publikationsethik
  • Einreichung
    • Aufsätze
    • Schwerpunkte
    • Call for Papers
  • Über uns
    • HerausgeberInnen
    • Beirat
    • GutachterInnen
    • Newsletter
    • Sponsoring
  • Ausgaben
    • 2020 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2019 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2018 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2017 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2016 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2015 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2014 >
      • Heft 1 (Dezember)
Schwerpunkt: Jenseits der Pflicht? Reflexionen zur Supererogation.

Marie-Luise Raters

Band 4, Heft 2, (Dezember) 2017, S. 107-116

​DOI: https://doi.org/10.22613/zfpp/4.2.5
PhilPapers: https://philpapers.org/rec/RATSJD
URN: ​http://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubs:3-7284
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Share
ZfPP 2 2017 Raters Einleitung
File Size: 204 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Abstract: Diese Einleitung führt kurz in den Begriff ‚Supererogation’ ein. Es folgt eine knappe Skizzierung der wichtigsten Forschungsfragen der angelsächsischen Superrogations-Debatte seit 1958. Abschließend werden die vier Beiträge des Schwerpunkt-Bandes zusammengefasst.

Schlagwörter: Supererogation, Pflicht, Pflichtübererfüllung, unvollkommene Pflichten, Wohltätigkeit

English version:

Introduction: Above duty?
Considerations to supererogation

​In a first step, the concept of ‚supererogation’ will be introduced. This is followed by a brief sketch of the main research problems of the actual Anglo-Saxon supererogation debate since 1958. Finally the four texts of this volume are summarized.

Keywords: Supererogation, duty, acting above duty, imperfect duties, beneficence
Creative Commons Lizenzvertrag
Alle Inhalte der ZfPP erscheinen unter der Lizenz "Creative Commons Namensnennung 4.0 International" .
Newsletter
Twitter
Facebook
Impressum & Datenschutzerklärung
Gefördert vom Open-Access-Publikationsfonds der Universität Salzburg
Bild
  • Grundsätze
    • Ausrichtung
    • Open Access
    • Begutachtung
    • Publikationsethik
  • Einreichung
    • Aufsätze
    • Schwerpunkte
    • Call for Papers
  • Über uns
    • HerausgeberInnen
    • Beirat
    • GutachterInnen
    • Newsletter
    • Sponsoring
  • Ausgaben
    • 2020 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2019 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2018 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2017 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2016 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2015 >
      • Heft 2 (Dezember)
      • Heft 1 (Juli)
    • 2014 >
      • Heft 1 (Dezember)